

Hosszbordás szíj feszítő für 176 Fahrzeugmarken



































































































































Weitere Hersteller für Hosszbordás szíj feszítő :
Riemenspanner – Kein Quietschen mehr aus dem Motorraum
Wenn Sie im Motorraum ein ungewöhnliches Quietschen feststellen, dann liegt der Verdacht nahe, dass der Riemenspanner gerade seinen Dienst versagt. Dieses Teil ist aber für den Betrieb vieler Systemkomponenten beim Auto wie zum Beispiel der Servolenkung enorm wichtig, so dass Sie das defekte Teil an Ihren Opel, VW oder Audi schnell gegen ein neues Ersatzteil, dass Sie bei uns unter anderem von Vaico, Febi Bilstein und INA erhalten, austauschen sollten.
Eine konstante Riemenspannung ist für einen zuverlässigen Betrieb vom Keilrippenriemen einfach unerlässlich. Denn von diesem Riemen werden die Einspritzpumpe oder die Servolenkung mit Energie versorgt. Ein Riemenspanner hat also die wichtige Aufgabe, den Riemen auf Spannung zu halten und somit zu verhindern, dass der Riemen einfach herunterrutscht und funktionslos wird. Beim Aufbau von Riemenspannern liegt eine Zweiteilung vor. Der eine Teil ist fest an einem Halter oder direkt am Motor montiert und der andere Teil ist beweglich und mit dem Federmechanismus und dem einreihigen oder zweireihigen Kugellager ausgestattet. Auf diesen Kugellagern läuft ein aus Stahl oder Kunststoff bestehender Außenring. Nehmen Sie nun Quietsch-, Schleif- oder Rasselgeräusche im Motorraum wahr, so liegt ein Defekt an der Spannrolle vor. Ein Austausch gegen eines unserer Ersatzteile sollte dann schnellstmöglich erfolgen.
Immer niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Motordoctor.ch
Ab einem Bestellwert von 420 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfand
Ihre Bestellung wird so speditiv wie möglich nach Eingang der Zahlung zugesandt