

Spurstangenkopf für 176 Fahrzeugmarken



































































































































Weitere Hersteller für Spurstangenkopf :
Spurstangenkopf – Mehr Sicherheit beim Fahren
Wir alle wollen sicher und zuverlässig mit dem Auto unterwegs sein. Was aber droht, wenn der Spurstangenkopf ausgeschlagen ist? Das Fahrzeug hat keinen perfekten Geradeauslauf mehr und der Fahrer muss ständig gegenlenken. Unsere Ersatzteile in Originalqualität (zum Beispiel von Febi Bilstein, SWAG und Metzger) sorgen wieder dafür, dass Ihr PKW wieder wie am ersten Tag geradeaus fährt.
Wenn Mechaniker die Spur einstellen, dann regulieren sie dies mit dem Spurstangenkopf. Dieser sitzt links und rechts der Vorderachse und besteht aus einem Gewindestab und einem Kugelgelenk. Das Kugelgelenk sorgt dafür, dass sich das Fahrzeug mit zusammengedrücktem Federbein noch lenken lässt. Die Spurstange soll also den Lenkeinschlag, den der Fahrer am Lenkrad tätigt, auf die Räder der Vorderachse übertragen. Mit zunehmendem Fahrzeugalter, starker Belastung durch schlechte Fahrbahnen und durch Materialermüdung verschleißen diese Bauteile nun auch und müssen, in Abhängigkeit von der jeweiligen Belastung, nach etwa 100.000 Kilometer ausgetauscht werden. Da die Spurstangenköpfe bei jeder Fahrt stark beansprucht werden, kann das natürlich auch schon viel früher nötig sein. Die Gelenke schlagen eben einfach irgendwann einmal aus und dann bekommt die Lenkung jede Menge Spiel. Ist also das Lenkspiel einmal so groß, muss das Bauteil ausgebaut werden und gegen ein Neues ersetzt werden.
Immer niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Motordoctor.ch
Ab einem Bestellwert von 420 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfand
Ihre Bestellung wird so speditiv wie möglich nach Eingang der Zahlung zugesandt