

Zündkerze Iridium und Platin für 176 Fahrzeugmarken



































































































































Weitere Hersteller für Zündkerze Iridium und Platin :
Zündkerze frühzeitig wechseln
Bei wirklich jeder Umdrehung der Kurbelwelle wird die Zündkerze im Fahrzeug benutzt und damit belastet. Die Faustregel besagt, dass Zündkerzen etwa 60.000 Kilometer durchhalten, ehe sie gegen neue Teile ausgetauscht werden müssen. Für diesen Tausch an Ihrem Mercedes-Benz, Audi oder BMW gibt es bei und Teile von Beru, NGK oder Bosch.
Damit der Motor seine volle Leistung abrufen kann, nicht zu viel Kraftstoff verbraucht und immer ohne große Zündaussetzer läuft, sind gut funktionierende Zündkerzen von großer Bedeutung. Die Zündkerze sendet einen Zündfunken aus, der dann das Kraftstoff-Luft-Gemisch im Zylinder entzündet und somit für Vortrieb am Fahrzeug sorgt. Sind die Elektroden einmal verschlissen, sehen also abgebrannt oder gar verkohlt aus, so sollten die Zündkerzen schnellstmöglich ausgewechselt werden. Dieser Wechsel kann entweder in der Fachwerkstatt erfolgen oder aber auch zuhause mit dem entsprechenden Werkzeug und der nötigen Fachkenntnis durchgeführt werden. Dafür ist eigentlich nur der passende Zündkerzenschlüssel nötig. Mit diesem wird die Zündkerze aus dem Motorblock herausgeschraubt. Danach kann das Elektrodenbild begutachtet werden und über einen Wechsel entschieden werden. Beim Einschrauben der neuen Zündkerzen ist höchste Vorsicht geboten, da falsch angesetzte Bauteile das Gewinde im Zylinderkopf beschädigen könnten. Das bringt dann leider unfreiwillig hohe Kosten mit sich.
Immer niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Motordoctor.ch
Ab einem Bestellwert von 420 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfand
Ihre Bestellung wird so speditiv wie möglich nach Eingang der Zahlung zugesandt