

Einspritzdüse Diesel und Benzin für 176 Fahrzeugmarken



































































































































Weitere Hersteller für Einspritzdüse Diesel und Benzin :
Einspritzventile – Die effektive Art der Gemischbildung
Die Einspritzventile sitzen meist direkt im Ansaugtrakt des PKW oder sind in der Nähe der Einlassventile angebracht. Diese für die Bildung vom Kraftstoff-Luft-Gemisch wichtigen Autoteile erhalten Sie bei uns unter anderem von Bosch, Elring und SWAG.
Früher haben die Autohersteller auf Vergaser zur Herstellung des Benzin-Luft-Gemischs gesetzt. In den modernen Fahrzeugen wurden diese Systeme von Einspritzanlagen abgelöst. Für die Steuerung der Einspritzventile werden meist Magnete mit einer elektrischen Ansteuerung verwendet. Normalerweise funktioniert ein Einspritzventil über die gesamte Lebensdauer des Autos hin zuverlässig und problemlos. Probleme können aber dennoch auftreten, wenn zum Beispiel der Kraftstoff nicht richtig zerstäubt wird. Die Folge kann ein klopfender Motor sein. Ein anderes Problem kann der nicht korrekte Sitz eines Ventils sein. Dann wird das Gemisch anstatt in die Zylindermitte an die Zylinderwand gesprüht und spült dort den Ölfilm ab. Dann funktioniert die Schmierung der gleitenden Teile nicht mehr richtig und es kommt zu Fressschäden. Es kann dadurch auch zu Überhitzungen kommen, die im Extremfall sogar den Kolben durchbrennen lassen. Seltsame Motorgeräusche sind ein erster sicherer Hinweis auf eine nicht richtig funktionierende Einspritzanlage. Dann ist der Weg in die Werkstatt schnell aufzusuchen, wo die Einspritzventile vom Fachmann untersucht werden können.
Immer niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Motordoctor.ch
Ab einem Bestellwert von 420 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfand
Ihre Bestellung wird so speditiv wie möglich nach Eingang der Zahlung zugesandt