

Hydrostößel für 176 Fahrzeugmarken



































































































































Weitere Hersteller für Hydrostößel :
Stößel/-Stange/-Schutzrohr – Ventiltrieb auch über lange Wege hinweg
Über viele Jahrzehnte setzten die Autoentwickler auf das Stößel/-Stange/-Schutzrohr zur Ansteuerung der Ventile. In modernen Motoren haben diese Rohre zwar ausgedient, aber wir führen dennoch Ersatzteile für Ihren automobilen Liebling. In unserem Onlineshop finden Sie unter anderem Teile von INA, Febi Bilstein oder Ruville.
Zur Ansteuerung der Ventile dient im Allgemeinen die Nockenwelle. Liegt diese nun unten, das heißt, ist diese weit von den Ventilen entfernt, so muss dieser Weg ja auf irgendeine Art und Weise überbrückt werden. Diese Aufgabe übernimmt bei vielen älteren Autos das Stößel/-Stange/-Schutzrohr. Um mit dem Motor eine maximale Leistungsausbeute erzielen zu können ist es wichtig, dass die Ventile korrekt angesteuert werden. Denn nur wenn die Ventile zur richtigen Zeit öffnen und schließen, läuft der Motor rund und kann seine volle Leistung abrufen. Diese leider etwas veraltete Bauart wurde in modernen Fahrzeugen vorwiegend von Rollenschlepphebeln mit Hydrostößeln abgelöst. Diese Bauform hat den Vorteil, dass die Stößel nun im direkten Kontakt mit der Nockenwelle stehen. Das bringt gegenüber der alten Bauweise mit den Stößel/-Stange/-Schutzrohren den Vorteil einer erheblichen Gewichtsersparung und eines verminderten Wartungs- und Nachstellaufwandes. Sollte Ihr Fahrzeug allerdings noch über Stößel/-Stange/-Schutzrohre verfügen, so finden Sie bei uns die passenden Ersatzteile.
Immer niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Motordoctor.ch
Ab einem Bestellwert von 420 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfand
Ihre Bestellung wird so speditiv wie möglich nach Eingang der Zahlung zugesandt